Ausblick
Unsere Zukunftsvision.In Rorschach ist die Umsetzung der Spitalstrategie «4plus5» bereits weit fortgeschritten. Der Notfall und das stationäre Angebot des Spitals Rorschach sind per Anfang 2021 aufgehoben, was zur Umwandlung vom Spital zum Ambi Rorschach führte. Dieses verfügt über ein breites ambulantes Angebot verschiedener Klinik des Kantonsspitals St.Gallen. Das Ambi Rorschach wird bis zur Realisierung des künftigen Gesundheitszentrums die Grundversorgung in der Region zielführend ergänzen.
Das Ambi Rorschach vereint, nebst der Hämodialyse und dem onkologischen Ambulatorium, Sprechstunden in den Bereichen Gastroenterologie/Hepatologie (inkl. Endoskopien), der Chirurgie (u.a. mit Proktologie-Sprechstunde), der orthopädischen Chirurgie und der Traumatologie des Bewegungsapparates sowie der Kardiologie, Nephrologie, Handchirurgie und der Urologie. Zum Angebot am bisherigen Spitalstandort gehören weiterhin das konventionelle Röntgen und die Computertomographie (CT). Ebenso führt die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin des Kantonsspitals St.Gallen im Regatron-Gebäude an der Feldmühle-/Wiesenstrasse weiterhin MRT- und PET/CT-Untersuchungen durch.
Die Stadt Rorschach plant das künftige Gesundheitszentrum an zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zum Stadtbahnhof bauen zu lassen. Im neuen Zentrum sollen sowohl ambulante Leistungen von –niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie des Kantonsspitals St.Gallen, als auch ambulante psychologische Behandlungen und Rehabilitationen angeboten werden. Aktuell wird geprüft, ob noch weitere Gesundheitsdienstleistungen das Angebot erweitern. Der Zeitpunkt des Bezugs ist primär von der Bauplanung abhängig und wird aus heutiger Sicht frühestens 2024/25 erfolgen.
Neuigkeiten & Entwicklungen
Stimmvolk heisst Spitalstrategie gut
14.06.2021
Die Stimmenden im Kanton St.Gallen haben am 13. Juni 2021 die Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde gutgeheissen. Somit kann die Strategie, wie sie vom Kantonsrat im Dezember 2020 verabschiedet wurde, umgesetzt werden.
Ambi Rorschach startet
01.02.2021
Seit 1. Februar 2021 betreibt das Kantonsspital St.Gallen das Ambi Rorschach im bisherigen Spitalgebäude an der Heidenerstrasse 11. Das ambulante Angebot umfasst, nebst der Hämodialyse und dem onkologischen Ambulatorium, Sprechstunden diverser Kliniken. Zudem werden weiterhin das konventionelle Röntgen und die Computertomographie (CT) angeboten.
Aufhebung Notfall und stationäres Angebot in Rorschach
15.01.2021
Der Notfall am Standort Rorschach wird am 15. Januar geschlossen und das stationäre Leistungsangebot per 31. Januar aufgehoben. Am Spitalstandort entsteht ein Ambulatorium unter dem Namen «Ambi Rorschach», dessen Angebot mehrheitlich dem bisherigen ambulanten Angebot entspricht.
Kantonsrat stimmt neuen Spitalstrukturen zu
02.12.2020
Der Kantonsrat berät die Strategie «4plus5» in zweiter Lesung und verabschiedet diese mit einer Dreivierteils-Mehrheit.